Zur Unterstützung des Bindegewebes

WASSERBALANCE: Alles gut verteilt

 
Unterstützt die Bindegewebsbildung¹
Trägt zum Erhalt des Bindegewebes bei²
Schützt die Zellen vor oxidativem Stress³

Bekannt aus

Heilpraktiker Paracelsus Alnatura Naturheilpraxis Apotheke Blog

Warum WASSERBALANCE die perfekte Unterstützung für dich sein kann 

Die meisten von uns haben schon einmal vom Bindegewebe gehört – oft in Verbindung mit den Veränderungen in dem Erscheinungsbild unserer Haut. Doch nur wenige wissen wirklich, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und welche wichtige Rolle das Bindegewebe für unsere Gesundheit spielt.  

Was ist das Bindegewebe eigentlich und wofür ist es gut? 

Du kannst dir das Bindegewebe wie ein inneres Netz oder Gerüst vorstellen, das alles in deinem Körper zusammenhält. Es ist eine Struktur aus Zellen, Fasern und Wasser, die überall in unserem Körper vorkommt: von der Haut über die Organe bis hin zu den Muskeln und Knochen⁴.

Doch was macht das Bindegewebe eigentlich so besonders? 

  1. Es dient als eine Art Schutzschild für Organe. Ähnlich wie ein Polster umhüllt es unsere Organe und schützt sie vor Stößen und Verletzungen⁵.
  2. Das Bindegewebe ist auch für den Transport von Nährstoffen und Flüssigkeiten entscheidend. Es ermöglicht, dass Nährstoffe aus dem Blut zu den Zellen gelangen und Abfallstoffe abtransportiert werden⁵. Ist das Bindegewebe geschwächt, kann es zu unangenehmen Wassereinlagerungen kommen.
  3. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Bindegewebes ist seine Fähigkeit, Wasser und Fett zu speichern. Das sorgt unter anderem dafür, dass unsere Haut geschmeidig bleibt und wir gut gepolstert sind⁶.
  4. Wenn wir uns verletzen, spielt das Bindegewebe eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung. Es bildet eine Art Gerüst, auf dem sich neue Zellen bilden können. Dadurch kann eine Wunde schneller heilen⁷.

Das Bindegewebe ist also nicht nur irgendein Netz unter unserer Haut, sondern ein wichtiger Teil deines Körpers, der Stabilität und Schutz verleiht.

Was passiert, wenn das Bindegewebe geschwächt ist?  

Vielleicht hast du schon einmal bemerkt, dass sich deine Hände, Füße oder Beine nach einem langen Tag (vor allem bei sommerlichen Temperaturen oder wenn du sehr lange gesessen hast) schwer und geschwollen anfühlen.

Das hat etwas mit dem Zustand deines Bindegewebes zu tun. Doch wie genau beeinflusst das Bindegewebe die Entstehung von Wassereinlagerungen?

Geht es dem Bindegewebe gut, ist es flexibel und elastisch und gleichzeitig fest und stabil – etwa wie ein gut gespanntes Netz. Diese Kombination ermöglicht, dass Flüssigkeiten wie Wasser gut durch den Körper transportiert werden können, Nährstoffe dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden und Abfallstoffe über das Lymphsystem abtransportiert werden.  

Wenn das Bindegewebe nun allerdings an Spannkraft verliert und „lockerer“ bzw. „schwächer“ wird, kann es seine stützende Funktion nicht mehr richtig erfüllen.  

Du kannst dir das so verstellen, als würde das Netz Löcher bekommen. Die Folge: Das Bindegewebe wird durchlässiger und kann (überschüssiges) Wasser, das normalerweise abtransportiert werden kann, nicht mehr gut weiterleiten. Stattdessen sammelt es sich in den Zwischenräumen, wodurch es zu Schwellungen – den sogenannten Wassereinlagerungen – kommen kann. 

Welche Faktoren haben einen negativen Einfluss auf das Bindegewebe? 

Das Bindegewebe kann durch verschiedenste Dinge beeinträchtigt werden, vor allem aber unsere Ernährung spielt eine große Rolle.

Das, was wir täglich essen, hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie es unserem Körper geht – und das gilt natürlich auch für unser Bindegewebe.

Eine unausgewogene Ernährung kann einen negativen Effekt auf den Zustand des Bindegewebes haben, da dieses auf wichtige Mikronährstoffe angewiesen ist. Besonders Kupfer und Mangan spielen hierbei eine entscheidende Rolle¹,². Fehlen sie, kann das Bindegewebe an Spannkraft verlieren, was langfristig zu Problemen wie Schwäche im Gewebe und Wassereinlagerungen führen kann.

So kann unser WASSERBALANCE dich unterstützen 

 
Unterstützung für das Bindegewebe 

Wie du nun weißt, ist das Bindegewebe ein faszinierendes Netz, das unseren Körper zusammenhält. Doch damit es seine Aufgaben – Stabilität, Schutz und Flexibilität – optimal erfüllen kann, braucht es auch die richtige Unterstützung.  

 
Kupfer

Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Kollagen und Elastin, zwei Proteinen, die die Hauptbausteine des Bindegewebes sind⁸,⁹.

 
Mangan

Mangan ist ein weiteres Spurenelement, das für das Bindegewebe eine wichtige Rolle spielt¹. Es mag weniger bekannt sein als Kupfer, ist aber genauso entscheidend für das Bindegewebe und unterstützt dies auf unterschiedliche Weise.

 
Bildung von Bindegewebe

Zum einen ist Mangan an der Kollagenbildung beteiligt – und Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes.
Das Spurenelement ist wichtig für die Synthese der Aminosäure Prolin, die wiederum eine Schlüsselrolle in der Kollagenbildung spielt¹².

Mangan ist auch an der Produktion von Glykosaminoglykanen beteiligt¹³. Das klingt kompliziert, aber diese Substanzen sind wie eine Art „Schmiermittel“ für das Bindegewebe, das dafür sorgt, dass das Gewebe flexibel bleibt und ausreichend Wasser binden kann¹⁴.

Vernetzung von Kollagen und Elastin:  

Kupfer dient als Cofaktor für bestimmte Enzyme, die für die Querverbindungen der Kollagenfasern zuständig sind. Ohne diese stabilisierenden Verbindungen wäre das Bindegewebe weicher und weniger widerstandsfähig, was es wiederum anfälliger für Schäden machen kann¹⁰,¹¹. Auf diese Weise trägt Kupfer zum Erhalt des Bindegewebes bei².

Schutz vor freien Radikalen:  

Mangan fungiert außerdem als Antioxidans, in dem es die Zellen im Körper – und somit auch die im Bindegewebe – vor oxidativem Stress schützt.

Oxidativer Stress entsteht, wenn zu viele freie Radikale im Körper sind, die nicht neutralisiert werden und die Zellen angreifen, was zu Schäden im Körper führen kann.

Mangan arbeitet hier wie ein Schutzschild, das die Zellen vor Angriffen schützt und so zu einem normalen Zustand des Bindegewebes beiträgt¹,³.

Kupfer und Mangan arbeiten also Hand in Hand, um das Bindegewebe zu unterstützen¹,². Umso wichtiger ist es, auf eine ausreichende Zufuhr der beiden Mikronährstoffe zu achten.

Was macht WASSERBALANCE so besonders?

WASSERBALANCE ist ein durchdachter Komplex, der darauf ausgerichtet ist, das Bindegewebe zu unterstützen¹,².
 
Wertvolle Pflanzenextrakte

Unser WASSERBALANCE kombiniert drei bewährte Pflanzenstoffe in einem Komplex: Brennnesselblatt, Rosskastanie und rotes Weinrebenblatt.

Alle drei Pflanzenstoffe sind in anderen Komplexen für gewöhnlich nur einzeln erhältlich, was diese Produkte weniger durchdacht macht.

 
Hochdosiert und schonend extrahiert

Unser WASSERBALANCE ist sehr hochdosiert, dank eines besonders schonenden Extraktionsverfahrens.

So enthält unser Komplex 405 mg Rosskastanie in einem 15:1 Extrakt, das aus 6.075 mg gewonnen wird, 405 mg rotes Weinrebenblatt in einem 10:1 Extrakt aus 4.050 mg sowie 500 mg Brennnessel in einem 10:1 Extrakt aus 5.000 mg.

 
Ganzheitlich ergänzt

Abgerundet wird WASSERBALANCE durch Kupfer und Mangan – zwei Spurenelemente, die eine wichtige Rolle für das Bindegewebe spielen¹,².

 
Laborgeprüft

WASSERBALANCE ist zudem frei von unerwünschten Zusatz- und Füllstoffen und jede Charge wird gründlich in unabhängigen Laboren auf Schadstoffe, korrekte Zusammensetzung und tatsächlichen Wirkstoffgehalt geprüft.

Das NATURTREU Abonnement

1 Lieblingsprodukt & Lieferhäufigkeit auswählen 

Wähle auf der Produktseite den Reiter „Abo“ und lege fest, wie oft du das Produkt erhalten möchtest.

2 Individuelle Menge auswählen

Bestimme die Anzahl des Produktes. Du kannst diese jederzeit in deinem Kundenkonto anpassen.

3 Einkauf abschließen & Geld sparen

Schließe die Bestellung ab und freue dich auf regelmäßige Lieferungen sowie exklusive Sparvorteile.

Zu Produktinformationen springen
1 von 14
Aktuell beliebt
Wasserbalance
Brennnesselblatt-Komplex
Dein Preis nach 10% Abo-Rabatt
CHF 31.49
Normaler Preis CHF 34.99
Normaler Preis CHF 37.99 Verkaufspreis CHF 34.99
Grundpreis ( CHF 656.06 /  pro  kg ) inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sorgfältig hergestellt in Deutschland
Lieferung in 1-3 Tagen
Gratis Versand ab 39€ in Deutschland

Wähle, wie oft du deine Produkte erhalten möchtest

Stornieren oder Pausieren jederzeit möglich

Spare 10% jetzt und bei jeder wiederkehrenden Bestellung

Menge: 90 Kapseln / 48g
Produkt einzeln kaufen
12.345 Kunden sind zufrieden mit diesem Produkt.
Vollständige Details anzeigen

Kundenstimmen

"Ich nehme Wasserbalance seit etwa einem Monat und bin sehr zufrieden. Gerade an heißen Tagen oder nach dem Sport fühle ich mich oft schlapp, aber mit diesen Kapseln habe ich das Gefühl, dass mein Körper schneller wieder in Balance kommt. Eine klare Empfehlung!"

Melanie
Melanie 10/03/2024

"Die Qualität von Naturtreu-Produkten hat mich bisher immer überzeugt, und Wasserbalance macht da keine Ausnahme. Die Kombination aus pflanzlichen Zutaten und der Verzicht auf unerwünschte Zusatzstoffe ist genau das, was ich suche.”

Ayla
Ayla 15/09/2023

"Auch mit empfindlichem Magen hatte ich keinerlei Probleme. Es ist schön, ein Produkt zu finden, das so gut verträglich ist und mir gleichzeitig hilft, mich im Alltag wohler zu fühlen. Ich trau mich sogar wieder mit kurzer Hose aus dem Haus.”

Anette
Anette 08/12/2023

"Wasserbalance hat mich wirklich überzeugt. Für den Preis bekommt man ein hochwertiges Produkt, das sehr effektiv ist. Ich gucke nicht mehr auf 3€. Die Qualität ist mir mit der Zeit viel wichtiger geworden.”

Frauke
Frauke 15/08/2024

"Anfangs war ich skeptisch, ob Wasserbalance wirklich so effektiv ist, wie mir empfohlen wurde. Aber nach zwei Monaten regelmäßiger Einnahme kann ich sagen: Ich bin begeistert. Danke für dieses tolle Produkt!”

Lida
Lida 08/01/2023

Zugelassene Aussagen zur Wirkung

Wirkung

Kupfer:
¹trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
trägt zu einem normalen Eisentransport im Körper bei
trägt zu einer normalen Haarpigmentierung bei
trägt zu einer normalen Hautpigmentierung bei                      

Mangan:
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
³trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei

Quellen

²biologie-seite.de (2022): Bindegewebe (https://www.biologie-seite.de/Biologie/Bindegewebe) 

⁴Netdoktor.de (11.02.2020): Ödem (https://www.netdoktor.de/symptome/oedem/)

⁵fernarzt.com (11.03.2020): Ödeme (Wassereinlagerungen) (https://www.fernarzt.com/symptome/oedeme-wassereinlagerungen/)