Zu Produktinformationen springen
1 von 9
Kelp- & Aminosäuren-Komplex
Schildkraft-Paket
Normaler Preis CHF 53.99
Normaler Preis CHF 68.99 Verkaufspreis CHF 53.99
Grundpreis ( CHF 192.96 /  pro  kg ) inkl. MwSt. zzgl. Versand
Du sammelst: 265 Punkte
Sorgfältig hergestellt in Deutschland
Lieferung in 1-3 Werktagen
Gratis Versand ab CHF 59 in der Schweiz
Informationen auf einen Blick:

SCHILDKRAFT-PAKET mit Jod, Selen und Aminosäuren, trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion¹,² bei und liefert essenzielle Bausteine für Proteine.

Nachgewiesene Wirkung für die Produktion von Schilddrüsenhormonen¹
Wichtige Bausteine für den Körper mit Aminosäuren wie L-Tyrosin
Jod, Selen und Aminosäuren in sanfter Synergie

Dieses Set enthält:

drüsenschild kelp komplex jod titelbild

1x Drüsenschild

Schilddrüse-Komplex mit Jod & Selen

Normaler Preis CHF 26.99
Normaler Preis CHF 34.99 Verkaufspreis CHF 26.99
Grundpreis CHF 286.52 /  pro  kg
Zum Produkt
Aminokraft Aminosäuren Komplex Titelbild

1x Aminokraft

Aminosäuren-Komplex

Normaler Preis CHF 30.99
Normaler Preis CHF 33.99 Verkaufspreis CHF 30.99
Grundpreis CHF 166.97 /  pro  kg
Zum Produkt

Produkte im Warenwert von CHF 57.98, die du in diesem Set für nur CHF 53.99 erhältst!

Vollständige Details anzeigen

SCHILDKRAFT-PAKET: DRÜSENSCHILD & AMINOKRAFT

Sanfte Unterstützung der Schilddrüse mit Jod¹ und Selen²,³

Die Schilddrüse mag zwar klein sein... doch ihre Bedeutung für unseren Körper ist groß!

Sie spielt nämlich eine zentrale Rolle beim Stoffwechsel, beeinflusst unser Energielevel und unterstützt viele tägliche Abläufe in unserem Körper⁴. Verschiedene Faktoren wie Stress, Veränderungen im Lebensstil, erbliche Veranlagung oder altersbedingte Veränderungen können die Schilddrüse jedoch ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen⁵.

Genau deshalb kann es sinnvoll sein, unsere Schilddrüse ganzheitlich zu unterstützen.

Warum Jod, Selen UND Aminosäuren für die Schilddrüse? 
  • Unsere Schilddrüse benötigt Jod¹ und Selen², um ihre Funktion im Körper aufrechtzuerhalten. Jod ist entscheidend für die Produktion der Schilddrüsenhormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin)¹, die für den Stoffwechsel und den Energiehaushalt verantwortlich sind⁴. Ohne ausreichend Jod ist die Produktion dieser Hormone beeinträchtigt⁴.
  • Selen spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von T4 in die aktivere Form T3². Auch kann es dazu beitragen, die Zellen vor oxidativem Stress zu bewahren, der bei der Hormonproduktion entsteht³.
  • Auch Aminosäuren wie L-Tyrosin können wichtig sein, da sie als Bausteine für die Schilddrüsenhormone dienen⁶. Die Kombination aus Jod und Selen mit Aminosäuren kann also durchaus sinnvoll sein.
Ganzheitlich und ausgewogen

Unser SCHILDKRAFT PAKET enthält darum unsere beiden Produkte DRÜSENSCHILD und AMINOKRAFT - eine durchdachte Kombination aus Produkten, die sich ergänzen.

  • DRÜSENSCHILD liefert 150 μg Jod und 50 μg Selen, zwei wesentliche Nährstoffe für die Schilddrüsenfunktion¹,². Abgerundet wird die Rezeptur durch Thymiankrautpulver.
  • AMINOKRAFT liefert dem Körper 8 essenzielle Aminosäuren, darunter auch L-Tyrosin. Aminosäuren sind an einer Vielzahl körperlicher Prozesse beteiligt⁶. Zusätzlich enthält AMINOKRAFT Arginin, Taurin, Tyrosin und Glycin für eine synergistische Formulierung.

Die Kombination aus DRÜSENSCHILD und AMINOKRAFT bietet unserer Schilddrüse eine umfassende Mikronährstoffversorgung - und liefert ihr auf natürliche Weise die Bausteine, die wichtig für ihre tägliche Funktion sind.

Häufig gestellte Fragen zu Schildkraft-Paket

Kann DRÜSENSCHILD auch eingenommen werden, obwohl keine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt?

Ja, DRÜSENSCHILD soll den täglichen Bedarf an Jod und Selen ausreichend decken und kann deshalb auch problemlos eingenommen werden, auch wenn keine Unterfunktionssymptomatik vorliegt. DRÜSENSCHILD wirkt präventiv, indem es zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen sowie einer normalen Schilddrüsenfunktion beiträgt.

Hat DRÜSENSCHILD aufgrund des Selenomethionins den typisch stechenden Geruch nach Schwefel?

Nein, DRÜSENSCHILD riecht angenehm nach Thymian - somit geht der typisch stechende Geruch vollkommen unter.

Aus welchem Grund ist in DRÜSENSCHILD Thymian enthalten?

Iod dient zur Produktion der Schilddrüsenhormone T3 und T4, Selen wandelt T4 in seine aktive Form T3 um und Thymian wirkt dabei als Katalysator. Das bedeutet, dass das Thymian den Blutfluss in der Schilddrüse beschleunigt und somit bei der Aufnahme hilft.

Wie viel Gramm Aminosäuren sind in einer Tablette AMINOKRAFT enthalten?

In einer Tablette (1 g) sind 925 mg Aminosäuren enthalten. AMINOKRAFT enthält 75 mg Taurin pro Pressling - Taurin stellt nicht direkt eine Aminosäure, sondern ein wichtiges Abbauprodukt der Aminosäuren Methionin & Cystein dar.

Bei hoher Zufuhr von Methionin bildet sich durch den Abbau als Zwischenprodukt verstärkt Homocystein. Deshalb haben wir uns bewusst dazu entschieden, etwas weniger Methionin - dafür Taurin - hinzuzufügen.

Fragen zu unseren Produkten

Welche Produkte können miteinander kombiniert werden?

Aufgrund unseres vielfältigen Produkt-Angebotes haben wir für dich eine Übersicht zur Kombinierbarkeit der Naturtreu-Produkte zusammengestellt.
Hier klicken um zum Einnahme-Ratgeber zu gelangen.

Gibt es bekannte Wechselwirkungen zu anderen Naturtreu Produkten?

Im Einnahmeratgeber erhältst du Informationen zum richtigen Einnahmezeitpunkt der Naturtreu-Produkte. Wir gehen jeder Meldung über Unverträglichkeiten oder Wechselwirkungen nach. Aktuell liegen uns keine Meldungen über Wechselwirkungen oder Unverträglichkeiten vor.

Warum wird die Wirkung eurer Produkte teilweise nicht erklärt?

Gerne würden wir dir weiterführende Informationen bereitstellen und die Studien darlegen, die wir im Rahmen unserer Produktentwicklung ausgewertet haben.

Jedoch existiert folgendes Problem: Die genaue Wirkung von pflanzlichen Inhaltsstoffen dürfen wir aus rechtlichen Gründen leider nicht kommunizieren, da Nahrungsergänzungsmittel per Gesetz als Lebensmittel klassifiziert sind.
Das liegt unter anderem daran, dass die Pharma-Lobby sehr intensiv darum bemüht ist, dass keine Alternativen zu den chemischen Medikamenten in Betracht gezogen werden sollen.

Wir entschuldigen uns dafür und bitten dich daher um eine eigene Recherche.

In der Regel kannst du im Internet nach Eingabe von
"[Inhaltsstoff einfügen] + Wirkung" (auch von renommierten Quellen) eine Fülle an Informationen erhalten.

Woher stammen die Rohstoffe eurer Produkte?

Für dich überlassen wir keinen Schritt dem Zufall. So wählen wir unsere Rohstoff-Lieferanten sorgsam aus und lassen ausschließlich in Deutschland produzieren.

Da sich das Ursprungsland von Rohstoff zu Rohstoff unterscheidet - bspw. Maca aus Peru, Kurkuma aus Indien - kannst du uns gerne eine Nachricht senden. Wir werden uns umgehend bei dir melden.

Wie müssen die Produkte gelagert werden?

Geschlossen, kühl (unter 22 °C), trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Bei unseren flüssigen Produkten empfehlen wir, diese nach Anbruch im Kühlschrank zu lagern (nicht unter +2 ℃).

Wie lange sind eure Produkte haltbar?

Unsere Produkte sind nach der Produktion zwischen 1,5 und 2 Jahren haltbar. Wir versenden nur Produkte mit ausreichendem Mindesthaltbarkeitsdatum für den Verzehr.

Verwendet NATURTREU Zusatzstoffe oder Füllstoffe?

Wir verwenden keine chemischen Fließmittel, unerwünschte Zusatzstoffe, Aromen oder Farbstoffe.

Bei manchen Produkten findest du “Reismehl” in den Zutaten. Dies ist immer dann notwendig, damit die Inhaltsstoffe bei der Abfüllung nicht verkleben. Auch kann Reismehl helfen, die Kapseln vollständig auszufüllen, um ungewolltes Öffnen bei Bewegung zu verhindern.
Reismehl ist gemahlener Reis und verursacht keine Nebenwirkungen oder Allergien.

Sind alle Produkte vegan?

Alle unsere Produkte sind vollständig vegan und ohne Tierversuche hergestellt.

Sind alle Zutaten natürlich?

Wir verwenden nur Rohstoffe bzw. Rohstoffverbindungen die auch in der Natur vorkommen. Dabei achten wir auf eine hohe Rohstoffqualität ohne Gentechnik.

Sind die Produkte für Schwangere geeignet?

Schwangere und stillende Mütter haben individuelle Bedarfswerte, die mit einem Arzt besprochen werden müssen.
Wir empfehlen daher unbedingt die Rücksprache mit dem betreuenden Arzt, da nur dieser eine individuelle Empfehlung aussprechen darf.