Deine Ernährung wirkt sich maßgeblich auf deine Stoffwechselaktivität aus!
Die Aufnahme von ausreichend Energie in Form von Kalorien ist zunächst einmal wichtig, um deinen Stoffwechsel aufrechterhalten zu können.
Darüber hinaus haben bestimmte Lebensmittel die Eigenschaft, den Energieverbrauch beim Essen zu erhöhen.
Proteine zeichnen sich beispielsweise durch einen höheren thermischen Effekt aus. Das heißt, dass der Körper bei der Verdauung von Protein einen Teil der Kalorien direkt wieder verbrennt.
Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, ist für den Stoffwechsel ebenfalls von großer Bedeutung. Biotin, Chrom und Zink tragen beispielsweise zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei².
2) Biotin, Chrom und Zink tragen zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.